Mittwoch, 4. Dezember 2013

Babaratag- 4.12.2013

Heute wird an die Heilige Babara von Nekomedien gedacht. Sie lebte wahrscheinlich im 3. Jahrhundert in Kleinasien und wendete sich dem Christentum zu. Ihr heidnischer Vater war davon nicht begeistert und ließ sie in ihrem Turm einsperren. Als dies nichts brachte, lieferte er sie dem römischen Statthalter aus. Dieser versuchte sie mit Folter zu bekehren, aber sie blieb standhaft und deshalb wurde sie enthauptet. Der Legende nach hat ihr Vater die Enthauptung selbst durchgeführt, daraufhin wurde er vom Blitz getroffen und verbrannte.
Die hl Barbara gehört auch zu den 14 Nothelfern und zu Schutz vor jähen Tod, für Sterbende, bei Pest und Fieber angerufen.
Außerdem ist sie die Schutzpatronin der Bergleute, Geologen, Artillerie, Feuerwehr, Elektriker,...

Quelle:heiligenlexikon.de

Ein Brauch am Babaratag ist es, Zweige eines Kirschbäumes
(oder auch von einem anderen Obstbaum) abzuschneiden und in der Wohnung in eine Vase zu stellen. Blühen die Babarazweige bis Weihnachten, bringen sie "Licht" in die dunklen Wintertage und sie sollen Glück im neuen Jahr ankündigen.
Quelle: foto.wohnen-und-garten.de




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen