Donnerstag, 22. Mai 2014

Biogasgülle ausbringen

Da wir keine Tier besitzen, die unser Kleegras verwerten können, verkaufen wir es an die biologische Biogasanlage Bichler nach Wenigmünchen.
Die Anlage wird mit 70% Bio Kleegras, 15% Silomais, 10% Mist und 5% Ganzpflanzensilage (GPS) "gefüttert". Das entstehende Methan wird in einem Biogasmotor verbrannt und erzeugt somit regenerativen Strom. Die anfallende Gülle geht an die Substratverkäufer zurück.

Auch wir haben im März unseren Gülleanteil zurückbekommen. Dieser wurde auf unsere Getreide- und Kartoffelflächen gefahren und dient somit als wertvoller N- Dünger für die Pflanzen.
Ausgebracht wird es mit einem Güllefass mit Scheibeninjektor. Das bedeutet, dass der Boden mit den Scheiben aufgeschlitzt wird und darin wird die Gülle abgelegt. Somit sind die Nährstoffe gleich an den Wurzeln, wo sie benötigt werden, und es kommt zu weniger Ammoniakverlusten über die Luft.

vordes Fahrzeug: Zubringer, bringt die Gülle von der Anlage zum Feld; hinteres Fahrzeug: Ausbringer, saugt mit seinem "Rüssel" Gülle vom Zubringer ab und bringt es am Feld aus;



Traktor mit Saugrüssel (vorne), angehängtes Güllefass mit Scheibeninkjektor (blau)
dunkle Striefen sind die Schlitze, in die Gülle eingbracht wurde

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen